Spende als Ausdruck der Hochachtung

Große Freude herrschte, als wir erfuhren, dass wir als erste von mehreren ausgewählten von der Münchner Bau-Werk GmbH mit einer großzügigen Spende von 1.000 € bedacht werden sollen.

Das kleine, inhabergeführte Unternehmen aus München, das sich auf qualitativ hervorragende und zudem optisch besondere Terrassenüberdachungen spezialisiert hat, hörte von unserem besonderen Engagement und entschied sich spontan, hier auch unterstützend tätig zu werden.

Die Zukunftsmacher in Zeiten von Corona

Einkaufen, Masken nähen, virtuelle Workshops und kreative Aktionen durchführen. All das und noch viel, viel mehr haben wir gemacht. Corona hat vieles verändert und verstärkt, was ist. Das haben wir die letzten Monate ganz stark erlebt. Vor allem den Zusammenhalt unserer jungen Leute, das Selbstverständnis und den Wunsch zurückzugeben, was sie selbst die letzten Jahre in unseren Projekten erlebt haben. Da zu sein, wenn jemand Unterstützung braucht.

Chromebooks fürs Lernen daheim ...

Nicht nur, dass wir schon im Jahr 2016 drei Mittelschulen im Landkreis Erding mit WLAN zum digitalen Lernen aus der analogen Steinzeit ins Heute verholfen haben. Seitdem haben wir dort etwa 250 Laptops und Chromebooks gespendet, um zeitgemäße Lern- und Chancengerechtigkeit analog den Gymnasien und Realschulen herzustellen. Die Corona-Pandemie hat nun verschärft gezeigt, wie groß noch immer das Ungleichgewicht zwischen den Schulformen ist, das u.a. durch die unterschiedlichen Sachaufwandsträger bedingt ist.

And the winner is ...

Was für eine große Freude. Mit Stolz können wir verkünden, dass wir bereits das zweite Mal in Folge - nach den "Digital Grannies" im Vorjahr - dieses Mal für unser ebenso wirklich super tolles und wirksames Programm "Du zählst" (LINK) mit dem Bundespreis "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet wurden.

Damit einher geht gleichzeitig die Nominierung für den "Deutschen Ehrenamtspreis 2020". Wie großartig.

Honoriertes Engagement

Junge Menschen, die den Faden in ihrem Leben verloren haben, stehen im Fokus der Zukunftsmacher.

Vor allem jene, die aus dem System gefallen sind und Unterstützung auf dem Weg in ein Leben in Freude, zu einem Schulabschluss oder einer Ausbildung brauchen. Die gemeinnützige Organisation, die Anna Maria Blau ins Leben gerufen hat, ist vielen durch die Wirksamkeit ihrer Projekte bekannt. Zu den wichtigsten Programmen gehört „Du zählst“.

Dafür erhielten die Zukunftsmacher 2019 den Bundespreis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“.

Was für eine tolle Überraschung ...

Ihre gesamten Einnahmen aus dem Verkauf Ihres Buches "Zettelwirtschaft" haben die jungen Autorinnen des P-Seminars "Kreatives Schreiben" des Erdinger Korbinian-Aigner-Gymnasiums für die jungen Talente unseres erfolgreichen Projektes "Kultur-Helden" gespendet.

Auf diese Weise wollten Sie etwas von dem, was wir ihnen ermöglicht haben, zurückgeben, denn wir hatten die Freude, die 13 Mädels mit ihren grandiosen Texten im Laufe des vergangenen Jahres zu begleiten, um ihnen mit Erstlesungen vor ausgewählten Publikum im Lesezeichen Erding und Präsentationen der Texte in unserer Galerie im 3. OG des MedizinCampus Erding Öffentlichkeit zu schenken.

zurück