Wie einfach und sinnvoll schon Schüler ihr Wissen teilen können um damit Anderen zu helfen, die nicht selbstverständlich Zugang dazu haben, zeigen wir mit 9. und 10.-Klässlern des Erdinger Korbinian-Aigner-Gymnasiums in unserem Projekt „Computern für Einsteiger".
Dabei begegnen sich Jugendliche und SeniorInnen auf Augenhöhe bei einem sie verbindenden Thema, der vordergründige Unterschiede wie Alter, Herkunft, auch sozialer Art, erst einmal in den Hintergrund treten lässt.
und die Nachhaltigkeitsziele 2030 der Vereinten Nationen! Chancengerechte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle zu fördern – dieses Ziel haben die Vereinten Nationen in der Agenda 2030 festgeschrieben.
Wir sind stolz, dass wir das mit unserem Bildungsportal ADIA Erding schon seit 2015 erfüllen.
Zukunftsmacher Gründungsmitglied Stiftungsnetzwerk Bildung in Bayern
Bundesweit Wegweiser für zivilgesellschaftliches Engagement zu sein, Bildungsallianzen zu fördern, Stiftungen und wirksame Bildungsakteure in ihrer Arbeit zu unterstützen ist der Kern unseres Netzwerkes Stiftungen und Bildung. Das Netzwerk setzt dabei auf Kooperation von Bildungsakteuren und Wirkung auf lokaler Ebene.
10 kulturell kreative Vorbilder aus unserem Landkreis zeigen ihren Weg, ihre Leidenschaft, ihre Höhen und Tiefen und das “warum es sich lohnt, dran zu bleiben”. In unserer digitalen Welt der Weg der “Zukunftsmacher”, all die zu erreichen, die zu den stillen, vielleicht “hidden champions” gehören.
Was für eine Premiere !!! Ganz herzlichen Glückwunsch an Jung-Regisseur und "Kultur-Held" Nelson Berger für diesen herausragenden Erfolg. "Königsdisziplin Komödie" mit Bravour gemeistert, durch tosenden Applaus eines begeisterten Publikums bestätigt.