Das beweisen uns Jugendliche aus dem ganzen Landkreis Erding wieder einmal in unserer wie immer super interessanten Ausstellungs-Reihe "Kunst öffnet Welten" unserer "Kultur-Helden"-Galerie im 3. OG des MedizinCampus Erding.
Smartphone-Art, Zeichnungen, Manga, Graffiti, Literatur, Fotografie, Collagen, uvm.. Ein Feuerwerk kultureller und kreativer Vielfalt erwartet die Besucher ab sofort wieder täglich (außer Sonntag) von 8:00 - 20:00.
Doch was sind die "Kultur-Helden" ? Es ist DAS Kreativitäts-Projekt der Zukunftsmacher, in dem sich junge Leute mit dem zeigen können, was ganz besonders und individuell ist, in ihrer Zeit, auf ihre Art, anonym, mit Pseudonym oder mit Namen und Geschichte. Ein Projekt ohne Leistungsdruck, ohne Beweiszwang, in dem Mutige Vorbild für die sind, die es noch nicht sind. Die noch Zeit und Raum brauchen, um für sich selbst zu wachsen.
Tolle Projekte zu machen, die so richtig etwas bewegen, ist ja eines.
Doch dafür dann nicht nur den Preis für "Engagement und Zivilcourage 2018" der Bundeszentrale für politische Bildung als eines DER bundesweiten Vorbildprojekte für die "Digital Grannies" zu bekommen sondern gleichzeitig für den Deutschen Ehrenamtspreis 2019 nominiert zu werden, ist wirklich, wirklich ganz besonders.
Die Idee ist eines. Doch was wäre ein Projekt ohne die, die es gelingen lassen (Kurzfilm).
Mit den ZukunftsMachern auf dem Weg zum digitalen Unterricht
Die Unterstützung von Mittelschulen ist uns ganz wichtig, denn weder regelmäßiger IT-Unterricht, noch WLAN, geschweige denn eine angemessene digitale Medien-Ausstattung ist für Mittelschulen im Jahr 2019 "normal" - dem Konzept des Kultusministeriums "Digitale Schule 2020" zum Trotz.
Chancengerechtigkeit sehen wir anders. Daher engagieren wir uns für die Sicherstellung von systematischer IT-Ausbildung mit zeitgemäßen Mitteln ab Mittelschule !!! als unbedingte Voraussetzung für Chancengleichheit am Arbeits-/Ausbildungsmarkt, denn selbst jeder Schreiner arbeitet heute digital.
WIR sind da … für die Stillen, Mut- und Orientierungslosen, für „Querschläger“, ...
Wenn junge Menschen das Gefühl haben, dass ihnen alles über den Kopf wächst und sie ihre Probleme nicht mehr allein bewältigen können. Wenn sie sich von ihren Freunden missverstanden oder von ihrer Familie allein gelassen fühlen. Wenn Sie keinen Plan haben, was das Leben für sie bereithält, ...
Wer kennt sie nicht? Unsere super interessante Galerie der jungen „Kultur-Helden“ im 3. OG des MedizinCampus Erding.
Ganz neu dabei sind nun die jungen Autorinnen des P-Semiars „Kreatives Schreiben“ des Korbininan-Aigner-Gymnasiums mit sagenhaften Texten. In Kurzfassung oder in Form von Ausschnitten zeigen sie im regelmäßigen Wechsel immer wieder neu, was möglich ist, in Worte zu fassen.
was macht jemand mutig, seiner Vision zu folgen ? Was gibt Kraft, wenn's mal nicht so läuft ? 10 junge Leute. 10 verschiedene Strategien und doch in den wichtigsten Punkten gleich.
Das zeigen wir in 10 Portraits spannender Blickwinkel, besonderer Philosophien, die gerade als Mutmacher für die entstehen, die vielleicht so manches Mal das Gefühl haben, in einer "alles cool- und super-Performer-Welt" unterzugehen.